Unser System schrumpft zwischen Primarschule und Universität den Anteil der mathematisch ausgerichteten Auszubildenden von der Hälfte auf einen Viertel. Votum zum Postulat, welches im...
Der Kantonsrat hat heute Morgen in grosser Einigkeit einen Kredit von rund 60 Mio. Franken für den Ersatz- und Ergänzungsbau der Kantonsschule Büelrain, Winterthur,...
Staatliche Anerkennung, mehr Beiträge, mehr Verdienst: Die Musikschulen und der Fachverband diplomierter Musiklehrkräfte hoffen zur Durchsetzung dieser Anliegen auf ein Zürcher Musikschulgesetz, welches für...
Alt + Parteimitglied = out? Offensichtlich haben ältere Menschen geringere Wahlchancen. In letzter Zeit habe ich mich zwei Mal für ältere Kandidaten stark gemacht....
Bereits elf Einzelinitiativen hat Initiant Marcel Blunier dem Kantonsrat eingereicht. Die Beschneidung von Knaben, die Kindertaufe, religiöse Symbole, Ausdrücke, wie «Grüss Gott» oder «Sabbatical»...
Liebe Hüntwangerinnen und Hüntwanger Gemeinschaft wird von Menschen gemacht. In Hüntwangen leben etwas mehr als 1000 Menschen. Immer wieder erstaunt mich die Vielzahl von...
Rita Studer ist eine aus der Bevölkerung nominierte, von allen Parteien von links bis rechts empfohlene Kandidatin für das Amt als teilamtliche Richterin am...
Die Message vom Tag der Bildung im Kanton Zürich am 13. Januar ist pure Desinformation. Sparen stimmt nicht. Auch laut aktuellem Finanzplan wachsen die...
Selbst als Parteipräsident beschleicht mich nach den Gemeinde-, Kantonsrats- und Nationalratswahlen das Gefühl, für eine Weile genug Wahlkampf erlebt zu haben. Ganz besonderes während...
Liebe Hüntwangerinnen und Hüntwanger Das im Oktober verteilte Flugblatt «Mietwohnung für Asylsuchende gesucht» zeigt: Grosse Geschehnisse dieser Welt haben Folgen für kleine Gemeinden, manchmal...
Im Kantonsrat wurde heute das überparteiliche Postulat von Susanne Rihs (Grüne), Peter Reinhard (EVP) und mir (SVP) mit der Vorlage 5151 abgeschrieben, welches mindestens...
Ecke des Kantonsrates – Rückblick auf die Sitzung vom 16. November 2015 Der Kanton Zürich erhält ein Jugendparlament. Dieses wird nicht demokratisch gewählt, sondern...
Es kann sein, dass bei Prüfungssituationen im selben Unterricht einige Kinder mehr Zeit beanspruchen dürfen, als andere. Dass einige in einem eigenen Raum ohne...
Der Kantonsrat hat in einer ersten Lesung am 17. August 2015 die Wahlvoraussetzungen für Bezirksrichter geändert. Angesichts der Ersatzwahlen Bezirksgericht im Bezirk Bülach (2....