Regierungsrat und Kantonsrat müssen das Budget 2017 und die Finanzplanung bis ins Jahr 2019 so festlegen, dass bis ins Jahr 2019 1.8 Milliarden weniger...
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Auch in Hüntwangen gibt es unerfreuliche Ereignisse seit Anfang September gleich mehrfach: Eine Einwohnerin findet die Autoscheibe eingeworfen, daneben der...
Anfrage zur Facharztausbildung (Download) Kürzlich führte ich ein Gespräch mit einer jungen schweizer Zahnärztin, beste Qualifikationen, die in der Schweiz eine Facharztausbildung absolvieren wollte...
Folgende Anfrage habe ich im Kantonsrat eingereicht: Zukunft der Feuerwehr im Kanton Zürich – Feuerwehr 2020 (Download) Hintergründe: Die Gebäudeversicherung und damit die Sicherheitsdirektion...
Am Freitagabend, 4. November, feierte die SVP Bezirk Bülach ihr traditionelles Herbstfest. 195 Gäste erlebten einen gediegenen Abend mit schlauen Worten und feinen Speisen....
Die SVP Stadt Bülach und SVP Bezirk Bülach traten an der Büli-Mäss 2016 auf. Unter anderem lud die Bezirkspartei zur öffentlichen Legislatur-Halbzeitbilanz-Pressekonferenz. Am Freitagabend,...
Die SVP Bezirk Bülach lud am Mittwoch, 26. Oktober, zur Diskussion zum Thema Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative und zur Europapolitik allgemein. Es stritten SP-Nationalrätin Min...
Über Wasser und Wein informierten sich 40 Grenzgänger am 16. Oktober zwischen Hüntwangen und Wil. Eingeladen zum Bannumgang hatten die SVP-Sektionen dieser Gemeinden. Beim...
Ein Postulat, welches die Bildungsdirektion aufforderte, den Anspruch auf Nachteilsausgleich gesetzlich zu regeln, wurde am 19. September 2016 vom Kantonsrat abgelehnt. Hier mein Votum...
Nachfolgend eine Leserbrief an die NZZ am Sonntag – dies auf Grund dieses Artikels: Debatte um das Frühfranzösisch: Wenn Forschungsresultate den Politkern missfallen von...
Die Zunft zum Weggen veranstaltete verdankenswerterweise den jährlichen interzoiftigen Sternritt der Zürcher Zünfte (jenen mit Reitergruppe) auf der Reitanlage Gentner in Hüntwangen. So wurde...
Während dem Sommer 2000 war die Piste 28 am Flughafen Zürich-Kloten wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Flugzeuge starteten auf Piste 16 und flogen gerade aus...
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Während den Sommerferien bereiste ich die Schweiz, jeden Abend an einem anderen Ort. Auch im Massenlager, wo man für die...
SVP-Nationalrat Alfred Heer und AL-Kantonsrat Markus Bischoff diskutierten das Nachrichtendienstgesetz engagiert. Macht es die Schweiz zum Schnüffelstaat oder reagiert es auf moderne Bedrohungen? Rund...