Am 31. August 2019 haben alle Nationalratskandidatinnen und Nationalratskandidaten der SVP ein Wahlversprechen abgegeben – es war ein Parteifest mit über 1000 Besucherinnen und...
Die Bildungsdirektion gab am vergangenen Donnerstag, 26. September, bekannt, dass der Ausbildungsgang zur reinen Kindergartenlehrperson gestrichen werden soll. Entsprechend wird es nicht mehr möglich...
Unterhaltsamer Streit über das «Institutionelle Abkommen Schweiz-EU» und die Steuerreform im Kanton Zürich: Über 60 Personen folgten der Einladung der SVP Bezirk Bülach. Fotos...
Der Bildungsdirektion fehlt der Überblick komplett, wie oft an Zürcher Mittelschulen geschwänzt wird und wie oft grundlos Absenzen bewilligt werden. Für meine Kantonsratsanfrage «Kontrolle...
Am Brückenfest (14. September, Eglisau) wurde ein Schifferstechen durchgeführt, darunter das «Promistechen – Politik». Die Schiffe sind wackliger als Sitze im Parlament, der Angriff...
Christian Pfaller aus Bassersdorf hat am Samstagabend, 19. Oktober, alle Lösungen korrekt eingereicht! Herzliche Gratulation!! Der zweite Preis geht an Dieter Scheuermeier, Bassersdorf, mit...
Die Änderung des Steuergesetzes, über die wir am Wochenende abstimmen, ist wichtig für den Kanton. Warum wir JA stimmen müssen: Über 20’000 Unternehmen, die...
Am 4. September besuchte die SVP Hüntwangen das Ebianum in Fisibach. Dort lässt sich die Entwicklung im Tiefbau, seinen Maschinen und der Firma Eberhard...
Professoren sollten wissenschaftlich bleiben Gegenrede von Professor Reto Knutti, Weltwoche Nr. 23, Seite 18 LINK zur Gegenrede von Professor Knutti Untypisch für einen Professor...
Mit einem Postulat fordern zwei Kantonsräte, dass ein fix definierter Anteil von 10 Prozent der Sonderpädagogik den leistungsstärksten Kindern zu Gute kommen soll. Das...
Einer, der heute SP-Kantonsrat ist und Hauptorganisator der Klima-Streiks (Nicola Siegrist), wollte mit einer Einzelinitiative das Mittelschulgesetz ändern. Damit die Schülerschaft eine höhere Mitbestimmung...
307 Delegierte der SVP Kanton Zürich beschlossen am Dienstagabend, 28. Mai, im Amphitheater Hüntwangen (Festzelt) die Nationalratsliste, viele der Politikerinnen und Politiker waren anwesend....
«Wir eskalieren» schreibt der Sonntagsblick vom 2. Juni zur Absicht der Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer. «Aktionen für das Klima sollen stören» lautete eine Schlagzeile im...
Gesprochenes Wort auf Züridüütsch mit vielen Rechtschreibefehlern… Sehr geehrter Herr Präsident, liebe PatrickGschätzti Dame und Herr Regierigsrät, Dame und Herre Nationalrät, Kantonsrät, Behördemitglieder, Deligierti,...
Dank der Parlamentarischen KR-Nr. 27/2018 von SVP (Erstunterzeichnerin), FDP und GLP können Gemeinden ihr «altes» Vermögen wieder nutzen. Und weil es bei einigen Gemeinden...