Die Abstimmung ist zwar gewonnen – Gottlob. Leider jammern die bald Ex-Grundstufenlehrpersonen über verpasste Chancen. Wenn man genau hinhört, drehen sich die Jammer-Argumente nicht...
Text erschienen im Fokus, Dezember 2012, Mitteilungsblatt der SekZH Die Sanierung der BVK mit der Einlage von zwei Milliarden Franken aus der Kantonsrechnung ist...
Herzlich möchte ich allen danken, die meine Kandidatur für den BVK Stifungsrat als Arbeitnehmervertreter im Wahlkreis I, Kanton/Schulen, unterstützt haben. Insbesondere gilt der Dank dem...
In der Volksabstimmung vom 25. November wird im Kanton Zürich über die Zukunft der Volksschule entschieden. Der Kindergarten wird abgeschafft und die Primarschule umgekrempelt,...
Ecke des Kantonsrates, 16. November 2012, Zürcher Bote Es folgt ein Bericht über das Absenzenwesen und die Ehrlichkeit gegenüber Lehrbetrieben, über die Bürokratie im...
Votum im Kantonsrat, zum meiner Initiative, die Schulprogramme abzuschaffen. Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geeehrte Frau Bildungsdirektorin Sehr geehrte Damen und Herren Sie alle...
Gastkommentar im Wochenspiegel. Erwähnte Links im Anschluss an den Text. Riesig, farbig, spektakulär: Die Eröffnungsfeier für die Olympischen Spiele in London am 27....
Der Leitartikel im Zürcher Boten vom 13. Juli verdient eine Replik. Es geht darum, ob der dreiwöchige Hauswirtschaftskurs an den Mittelschulen ins Untergymi verlegt...
Gegenvorschlag Grundstufe – Gegenvorschlag Abschaffung Fachstelle (Artikel im Zürcher Boten vom 6. Juli 2012) Von der linken Ratsseite müssen wir, wenn es um die...
Grundstufe ist wie Schokolade: Viel Kalorien, schön verpackt, macht zufrieden und hat schädliche Folgen Votum zur Kantonsratsdebatte zur Prima-Initiative, 2. Juli 2012 In der...
Sollen die Hauswirtschaftskurse in den Gymnasien („Obli“) bereits im Untergymi stattfinden? Am 2. Juli fand darüber eine erste Debatte im Kantonsrat statt. Folgende Gründe sprechen...
Mit der parlamentarischen Initiative 174/2010 will ich die kantonale Fachstelle für Schulbeurteilung abschaffen. Mitunterzeichnet haben auch EVP und CVP. Sie unterstützten die Abschaffung der...
Die Fachstelle Mira, welche Vereine beim Umgang mit sexuellen Übergriffen unterstützt, wird nun vom Kantonsrat beaufsichtig. Falls sich ihre Arbeitsweisen nicht verbessert, werden die...
Das Vertrauen im Bildungssystem ist auf die Mitarbeiter umgekehrt proportional zu deren Wirksamkeit für Schulqualität verteilt. Während sich Schulleiter ihren Berufsauftrag selber formulieren dürfen –...