Wir stimmen über den Gegenentwurf zur Avanti-Initiative ab, nicht über die Initiative selbst, diese wurde zurückgezogen. Jene Initiative war damals eine Strassenbauinitiative mit teuren...
Politischer Grillabend der SVP Kantonsrat Oskar Bachmann, Präsident der ständigen Kommission für Bildung und Kultur, war am vergangenen Freitag abend, den 6. September, Gast...
Wer christliche Politik für sich reklamiert, grenzt andere aus. Auf meinen Leserbrief «Einseitig» im Kirchenboten 11/2003 hin, erhielt ich telefonisch und per Post beipflichtende...
In einem Mitteilung, die in diesen Tagen von der SP in der Medienlandschaft verbreitet wird, fordert diese Partei, dass Kindergärtnerinnen und Kindergärtner Zugang zu...
Beginn des Lebens ist ein fliessender Prozess Es gibt keinen Grund, den in ihrer Situation vernünftige Entscheid betroffener Frauen mit dem Strafgesetz zu regeln....
Leserbrief zur Abstimmung über die Armee XXI Die Armee’95 ist in der Lage, sich ständig neuen Situationen anzupassen und antwortet mit Bewachungsaufträgen und Terrorbekämpfung,...
Grundlageartikel zur Abstimmung über die Armee 21 Die Armee’95 hat sich innerhalb einzelner Truppengattungen in Material und Ausbildung laufend gewandelt. Beispielsweise wurde das Sturmgewehr’90...
Von Eule Hauser Die Falken haben die Budgetdebatte im Kantonsrat verloren, die Tauben haben gewonnen… und gemacht haben wir nicht eine Franz-Joseph-, wohl aber...
Die UNO hat beim grössten Völkermord seit dem Zweiten Weltkrieg zugesehen. Einzelne Mitgliedstaaten der UNO, beispielsweise Frankreich, haben sich als „Henkersknechte“ schuldig gemacht. Beginnend...
Gedanken zum Jahreswechsel 2003 und zum Roman von Conrad Ferdinand Meyer Conrad Ferdinand Meyer Am vergangenen 28. November vor 104 Jahren starb Conrad...
Das neue Volksschulgesetz beinhaltet die rechtlichen Grundlagen für das Projekt RESA (Reform des sonderpädagogischen Angebotes). Dies hat eine tiefgreifende Änderung zur Folge: Die Kleinklassen...
30 Jahre lang stellte Heinrich Schneider in seiner Distillerie in Hüntwangen gebrannte Wasser aus Schweizer Früchten her. Er war mit Herz und Seele bei...
10. Oktober, Restaurant Frohsinn, Kloten: Die beiden SVP-Kantonsratskandidaten Barbara Steinemann (Bezirk Dielsdorf) und Matthias Hauser (Bezirk Bülach) hatten zu den Themen „Bericht aus der...