250 Delegierte der SVP Kanton Zürich tagten am 30. April im Breitisaal Winkel. Es gab kontradiktorische Streitgespräche mit dem grünen Nationalrat und einer SP-Kantonsrätin,...
Mit 111 Stimmen (60 wären notwendig gewesen) hat der Kantonsrat am 22. April 2013 die Parlamentarische Inititiative „für eine differnenzierte Lektionentafel an der Sekundarstufe“...
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert während Frühjahr und Sommer 2013 die Badener Landstrasse zwischen den Gemeinden Wil und Rafz. Gleichzeitig ist der Rheinübergang...
Dreizehn indiziengestützte Überlegungen zeigen, dass Nordkorea diesmal nicht nur Rhetorik betreibt. Es kommt zum Krieg. Eine Eröffnung mittels Kernwaffe ist möglich. Text als...
Die SP forderte zusammen mit den Grünen, dass der Kanton Zürich die Deutschausbildung in Kindergrippen, Tagesfamilien und Spielgruppen fördert. Nötig hätten die frühe Sprachförderung...
Das Postulat „Anreize statt Zwang in der Weiterbildung der Lehrpersonen“ ist nur halbklug: Klug ist es, auf sinnlosen Weiterbildungszwang zu verzichten und ein wenig...
Hier ein interessanter Link: Die Welt: Grüne Claudia Roth im Strudel um den Fukushima-Schwindel Ich zitiere zudem aus Bild.de: «FDP-Politiker Müller-Sönksen ist empört: „Die...
Die Finanzkommission schlägt vor, dass die Regierung künftig die Lohnentwicklung pro Leistungsgruppe im Budget aufzeigen muss und diese in den nächsten Jahren auf die...
Kantonsräte der SVP, GLP und EVP fordern, dass in der Sekundarschule auch Schülerinnen und Schüler der Abteilungen B und C in ihren Stärken gefördert...
Die Lehrerinnen an Mittelschul-Husikursen wehren sich für den Erhalt ihrer Luxusstellen (auf Mundart würde man sagen: Stellen für “fuuli Trucken“). Dabei wäre Husi im...
Wahlen in die Schulpflege Unteres Rafzerfeld (SUR): Die SVP-Sektionen Hüntwangen und Wil empfehlen Thomas Ryser-Egger. Motivierter Jungunternehmer (Sportartikelbereich), Kids-Trainer im Triathlon-Club, Familienvater, Kunststofftechnologe mit...
Zur Änderung des Personalgesetzes für Lehrpersonen. Abstimmung vom 3. März. Beitrag zur Diskussion auf www.kindgerechte-schule.ch über fachlich kompetente Schulleitungen. Wollen wir eine gute Schule, gehören...
(Kolumne im Wochenspiegel vom 23. Januar 2013) Griechenland muss sparen. Viele Menschen reicht der Verdienst kaum zum Leben. Sparbeispiel: Das Budget der Gesundheitsversorgung wurde...
2006 bis 2009 schliessen nacheinander die Bahnschalter Hüntwangen, Glattfelden, Eglisau und Rafz. 21. Januar 2013: Im Kantonsrat wird mein 2009 eingereichtes Postulat „Tote Bahnhöfe...
Mein Referat an der kantonalen SVP DV zur Änderung des Mittelschulgesetztes („Husi“) war viel zu lang. Voll verbockt. Die Page http://www.prohusi.ch der Zürcher Mittelschulen...