„Es macht keinen Sinn, eine schützenswerte Landschaft zu haben, wenn sich mitten durch diese eine dampfende Verkehrsschlange zieht.“ Ein Ausschnitt aus meinem kurzen Votum...
Bei den wichtigsten Argumente, die gegen die SVP-Familieninitiative in die Diskussion geworfen werden, muss man nur einen kleinen Schritt weiter denken, um zu sehen,...
Leserbrief zur Abstimmung vom 24. November Löhne sind Folge eines Arbeitsvertrages, der von beiden Seiten freiwillig, bei hohen Löhnen oft als Resultat von Verhandlungen,...
Am letzten Montag, 28. Oktober 2013, hat der Kantonsrat einen Vorstoss überwiesen, welcher die Gelder von Swisslos, die dem Kanton als Erträge der Landeslotterie...
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat noch zwei Jahre Zeit, um ein abstimmungsfähiges Projekt für die Umfahrung Eglisau vorzulegen (Motion 55/2009, mit 136 Stimmen...
60’000 Franken pro Tag verliere die AXPO am Betrieb des soeben neu sanierten und in der Leistung verbesserten Flusskraftwerkes Eglisau – Glattfelden täglich. Dies...
Am 25. November 2012 wurde im Kantons Zürich die Grundstufe abgelehnt. Dennoch hat der Kantonsrat am 2. September 2013 beschlossen, den Studiengang für Grundstufenlehrkräfte...
Am 2. September 2013 wurde im Zürcher Kantonsrat der Berufsauftrag für Lehrpersonen definitiv beschlossen. Damit ändert sich der Lehrerberuf erheblich. Hier mein Votum dazu:...
Am 22. September steht die Abstimmung über die Volksinitiative «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» bevor. Ich werde Nein stimmen und ich glaube auch, dass...
Verhaltensaufällige Schüler in der Klasse lassen und ab und zu mit einem Heilpädagogen betreuen (Integrative Förderung), oder wie früher in Kleinklassen ausbilden? Der Kantonsrat...
Votum im Kantonsrat zur Abnahme der Rechung 2012: Zuerst möchte ich auf einen Punkt aufmerksam machen, der bemerkenswert ist: Der Aufwand des Kantons ist...
Künftig müssen die Lehrpersonen täglich die Zeit für ihre zahlreichen Tätigkeiten detailliert erfassen. Die Arbeit in der Schulkonferenz und für das Lehrerteam, die Elternarbeit...
Unsäglicherweise hat der Kantonsrat mit 61 Stimmen eine Parlamentarische Initiative (PI) vorläufig unterstützt, welche die Abschaffung der Aufnahmeprüfung in die Mittelschulen verlangt. Wenigstens nur...
Eine hämische Front „SVP-Hochburgen wollen nichts von Volkswahl des Bundesrates wissen“ und Vorwürfe wie „Verschwendung von Geldern für einen öffentlichen Urnengang“ oder „Nebenthema statt...
Die ehemaligen Räte (Kantonsräte vor allem, aber auch andere) der SVP treffen sich jährlich. Dieses Jahr im Hotel Riverside, Glattfelden, Bezirk Bülach. Hier meine...